Das neue Jahr steht vor der Tür, und was gibt es Besseres, als es mit einem Lächeln zu begrüßen? Hier finden Sie eine Sammlung von lustigen Wünschen, die Ihre Neujahrskarten und Nachrichten aufpeppen. Seien Sie bereit, Ihre Liebsten mit humorvollen Sprüchen zu erfreuen und ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr lustig zu wünschen. Egal ob für Freunde, Bekannte oder Kollegen, diese neuen Jahr Witze und Silvester Sprüche witzig sind für jeden etwas Besonderes.
Schon seit dem 19. Jahrhundert wünschen sich Menschen im deutschsprachigen Raum „einen guten Rutsch“. Der Ursprung des Wortes „rutschen“ ist vielfältig und reicht von „reisen“ bis hin zum hebräischen Wort „Rosch“, was „Anfang“ bedeutet. In diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene lustige Silvesterwünsche vorstellen, die garantiert für gute Laune sorgen.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Redewendung „guten Rutsch“ wurde ab 1900 nachgewiesen.
- „Rutschen“ wurde früher als Synonym für „reisen“ verwendet.
- Neujahrswünsche sollten kurz sein, um sie leicht versenden zu können.
- Der Begriff könnte vom hebräischen Wort „Rosch ha-Schana“ stammen.
- 65 verschiedene Silvesterwünsche und Sprüche inklusive.
Warum wir „Guten Rutsch“ sagen
Der Ausdruck „Guten Rutsch“ wird seit ca. 1900 verwendet und ist vermutlich vom Wort „rutschen“ im Sinne von „reisen“ abgeleitet. Diese Neujahrstradition symbolisiert den Wunsch nach einem guten Übergang ins neue Jahr.
Herkunft und Bedeutung
Der Begriff „Rutsch“ für „gute Reise“ wird seit dem Jahr 1820 verwendet. Historische Dokumente zeigen, dass mundartliche Belege für „einen Rutsch (Rutscher) machen“ seit 1850 in Sachsen, Thüringen und Berlin existieren. Interessanterweise reicht die Verwendung des Wortes „Rutsche“ in der Bedeutung „Reise“ bis ins Jahr 1800 zurück. Der berühmte Ausdruck „guten (glücklichen) Rutsch“ in Bezug auf eine „gute Reise“ kann bis ins Jahr 1820 zurückverfolgt werden.
Etwa um 1900 begann der Markt für offene Glückwünsche explosionsartig zu wachsen, und Bildpostkarten mit Neujahrsgrüßen, einschließlich „Guten Rutsch“, wurden gegen 1890/1895 populär. Es wird vermutet, dass die Phrase erst um 1900 als Neujahrsgruß entstand. Linguist Siegmund A. Wolf schlägt vor, dass „Guten Rutsch“ eine Verballhornung des hebräischen „Rosch ha schana tov“ sein könnte, was auf eine Verwendung um 1956 hinweist.
Kulturelle Aspekte
Der Silvester-Gruß „Guten Rutsch!“ wird von vielen Sprachforschern als vom hebräischen Wort für Neujahr, „Rosch Haschana“, abgeleitet betrachtet. Obwohl sprachliche Ausdrücke im Deutschen oft zeitliche Abläufe mit räumlichen Begriffen beschreiben, gibt es keine bekannte Grußformel im Hebräischen oder Jiddischen, die das Wort „Rosch“ direkt einbindet.
Volksetymologie, der Prozess, bei dem unmotivierte Wörter durch motivierte ersetzt werden, könnte ebenfalls eine Rolle spielen. Der alternative Neujahrsgruß „Kommt gut ins neue Jahr“ deutet darauf hin, dass der Jahreswechsel als Reise betrachtet werden kann, ein interessanter Aspekt der Neujahrstradition.
Beliebte lustige Neujahrswünsche
Der Beginn des neuen Jahres ist die perfekte Gelegenheit, mit einem humorvollen Jahreswechsel positive Energie und Freude zu verbreiten. Neujahrswünsche sind mehr als nur Floskeln; sie sind eine Herzliche Geste, die Wertschätzung und Nähe ausdrücken.
Ein humorvoller Start ins neue Jahr
Einen lustigen Start ins neue Jahr zu verbreiten, gelingt am besten mit Wünschen, die zum Lachen bringen. Klassische Witze und Wortspiele wie „Ich wünsche dir weniger Stress und mehr Spaß als im letzten Jahr!“ oder ironische Sprüche wie „Auf dass wir alle unsere guten Vorsätze spätestens im Februar gebrochen haben!“ sind ideal, um ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Kurze und knackige Wünsche
Kurze und prägnante Nachrichten sind besonders für Social Media oder Neujahrskarten geeignet. Sätze wie „Auf ein fettes neues Jahr!“ oder „Weniger Arbeit, mehr Urlaub – das ist mein Wunsch für dich!“ bieten eine perfekte Mischung aus Leichtigkeit und Humor. Diese lustige Neujahrswünsche bleiben im Gedächtnis und zaubern den Empfängern ein Lächeln ins Gesicht.
Sprüche für Freunde und Familie
Speziell für Freunde und Familie sind humorvolle Neujahrswünsche besonders beliebt. Diese Gruppe ist meist für kreativen und lustigen Content empfänglich. Sprüche wie „Auf ein neues Jahr voll schräger Abenteuer!“ oder „Möge dein Jahr genauso unvergesslich sein wie die Karaoke-Nacht an Silvester!“ treffen oft genau ins Schwarze. Solche humorvollen Jahreswechsel-Sprüche stärken das Band zwischen Nahestehenden und bringen gemeinsam verbrachte Momente in Erinnerung.
Guten Rutsch ins neue Jahr lustig: Die besten Sprüche
Ein guter Rutsch ins neue Jahr mit einem Augenzwinkern ist immer eine gute Idee! Lustige Sprüche, Reime und Witze sorgen nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für gute Laune während der Silvesterfeiern. Egal, ob Sie diese Sprüche per WhatsApp verschicken oder in einer persönlichen Karte überreichen möchten, Humor ist der beste Weg, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Mit den Zahlreichen WhatsApp-Nachrichten, die während des Jahreswechsels versendet werden, ist es immer schöner, eine humorvolle Nachricht zu erhalten, die ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Reime und Witze
Reime und Witze sind eine fantastische Möglichkeit, um das neue Jahr humorvoll zu beginnen. Dank dem Sprüche-Generator vom SWR3 Team können Sie kreative und witzige Sprüche ganz einfach finden. Hier eine kleine Auswahl:
- „Ein frohes neues Jahr, das wünsch ich dir, und viel Glück und viel Bier!“
- „Silvester ist die Zeit der guten Vorsätze, die wir spätestens am dritten Januar brechen!“
- „Rutsch gut ins neue Jahr – und wenn du dabei das Gleichgewicht verlierst, mach dir keine Sorgen, das bedeutet Glück im neuen Jahr!“
Sprüche für Kinder
Kinder lieben auch gute Laune Neujahrsgrüße und können sich besonders über kindgerechte Witze freuen. Hier ein paar Beispiele, die Sie mit den Kleinsten teilen können:
- „Warum sollten Feuerwerkskörper niemals zur Schule gehen? Weil sie einfach zu viele Fehlzündungen haben!“
- „Was macht den Silvesterabend besonders? Viele bunte und lustige Raketenbilder, die den Himmel erhellen!“
- „Der beste Vorsatz für Kinder: Öfter lachen, länger spielen und mehr Eis essen!“
Mit diesen neuen Jahr lustige Bilder und Sprüchen wird das neue Jahr sicher mit vielen Lachern und einer tollen Stimmung starten! 🎉
„Lachen ist der kürzeste Weg, um das neue Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.“
Silvester Sprüche witzig für jeden Geschmack
Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, mit Humor und Kreativität ins neue Jahr zu starten. Besonders beliebt sind dabei witzige Silvestersprüche, die sowohl auf Karten als auch in digitalen Nachrichten verwendet werden können.
Lustige Silvesterkarten
Silvesterkarten sind eine wunderschöne Tradition, um Neujahrswünsche zu verschicken. Die Auswahl reicht von kurzen, knackigen Botschaften bis hin zu ausführlichen, nachdenklichen Zitaten und Gedichten, wobei witzige Silvestersprüche besonders populär sind. Diese Sprüche eignen sich hervorragend, um Lacher und gute Laune zu verbreiten. Mit humorvollen Karten kann man Freunden, Bekannten und Verwandten ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern und das Jahr mit positiver Energie beginnen.
Sprüche für WhatsApp und Co.
Mit der rasanten Verbreitung von Messaging-Diensten wie WhatsApp hat sich die Art, wie wir unsere Neujahrswünsche versenden, grundlegend verändert. Über 70% der Deutschen verschicken ihre Neujahrswünsche heutzutage per WhatsApp oder E-Mail. WhatsApp Neujahrswünsche bieten eine praktische Möglichkeit, persönliche Grüße blitzschnell zu verschicken. Kurze, humorvolle Sprüche sind hierbei besonders gefragt und sorgen dafür, dass die Nachricht beim Empfänger in Erinnerung bleibt.
Die Integration von Emojis und animierten GIFs erhöht die Attraktivität der Nachrichten zusätzlich. Auch die Nutzung von witzigen Silvester Traditionen als Spruchthemen, wie etwa das Blei- oder Wachsgießen, kann den Nachrichten eine besondere Note verleihen. Kurz vor oder nach Mitternacht ist dabei der beste Zeitpunkt, um diese festlichen Grüße zu verschicken und den Empfängern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Lustige Neujahrswünsche für Kollegen und Geschäftspartner
Ein humorvoller Jahreswechsel ist eine großartige Gelegenheit, Kollegen und Geschäftspartner auf eine lustige und dennoch professionelle Weise zu grüßen. Neujahrsgrüße für das Büro sollten eine Balance zwischen Witz und Beruflichkeit finden, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern. Lassen Sie uns einige Ideen betrachten, wie Sie das neue Jahr leicht und mit einem Lächeln beginnen können.
Professionelle und humorvolle Wünsche
Gute Neujahrswünsche können sowohl formell als auch humorvoll sein, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dies zu erreichen:
- „Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit im letzten Jahr und freuen uns auf einen humorvollen Jahreswechsel mit neuen Projekten!“
- „365 neue Tage, 365 neue Chancen – auf eine produktive und humorvolle Zeit im Büro!“
- „Ein gutes neues Jahr! Möge unser gemeinsamer Erfolg so groß sein wie die Anzahl der Stunden in einem Jahr – 8760!“
„Weniger Rede, mehr Gedanken, weniger Interessen, mehr Gemeinsinn.“
Diese Zitate und Sprüche sind ideal, um Neujahrsgrüße für das Büro anzupassen und eine freundliche Atmosphäre im Team zu schaffen.
Eine einfache Nachricht wie „Frohes neues Jahr! Guten Rutsch!“ kann ebenfalls Wunder wirken. Kurze Botschaften wie „Rutsch/komm gut rüber!“ sind perfekt für die schnelle Begrüßung via E-Mail oder Messenger. Vermeiden Sie dabei überlastete Zeiten, wie Mitternacht, da dies zu Verspätungen in der Zustellung führen kann.
Letzten Endes bleibt es wichtig, Humor zu nutzen, um die Arbeitsmoral zu stärken und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern. Egal, ob Sie traditionelle Glückssymbole wie Schornsteinfeger, Marienkäfer oder Vierblättrige Kleeblätter in Ihre Nachrichten einbinden, achten Sie darauf, dass Ihre Grüße authentisch wirken. Ein humorvoller Jahreswechsel ist der perfekte Start in ein erfolgreiches neues Jahr!
Gute Laune Neujahrsgrüße für Verwandte und Bekannte
Der Übergang ins neue Jahr bietet eine wunderbare Gelegenheit, gute Laune und positive Energie zu verbreiten. Neujahrswünsche sind eine beliebte Tradition, die von 75% der Menschen in Deutschland praktiziert wird, und sie können dazu beitragen, die zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken. Dabei spielen gute Laune Neujahrsgrüße eine entscheidende Rolle, besonders wenn sie an Verwandte und Bekannte gerichtet sind.
Viele Menschen freuen sich über persönliche und individuelle Nachrichten, und laut Umfragen bevorzugen 80% der Befragten persönliche Glückwünsche gegenüber standardisierten Nachrichten. Wenn du also lustige Neujahrswünsche formulieren möchtest, bedenke, dass sie nicht nur witzig, sondern auch herzlich und individuell sein sollten. Hier sind einige Tipps, wie du dies erreichen kannst:
- Verwende Zitate von bekannten Persönlichkeiten wie Mark Twain und Albert Einstein, die oft inspirierend und treffend sind.
- Erschaffe eine witzige und persönliche Botschaft, indem du humorvolle Sprüche einbaust. Reime können hier sehr effektiv sein!
- Erwähne spezifische Erlebnisse oder Insider-Witze, die nur du und der Empfänger verstehen – das sorgt für ein Lächeln.
Lustige Neujahrswünsche können in vielerlei Form übermittelt werden. WhatsApp-Nachrichten sind besonders populär: Über 60% der Deutschen nutzen digitale Medien, um ihre Grüße zu versenden. In einer kürzlichen Zusammenstellung wurden 50 einzigartige WhatsApp-Nachrichten für gute Laune Neujahrsgrüße vorgeschlagen, die sowohl kurz als auch humorvoll sind.
Besonders beliebt sind Wünsche, die auf die besonderen Momente des vergangenen Jahres anspielen oder humorvoll in die Zukunft blicken. Hier ein Beispiel: „12 gesunde Monate, 52 glückliche Wochen, 365 bezaubernde Tage, 8760 friedliche Stunden, 525.600 wunderschöne Minuten und 31.536.000 fröhliche Sekunden für dich im neuen Jahr!“
Die Gestaltung von gute Laune Neujahrsgrüße kann durch die Verwendung von kreativen Techniken wie Sticker, Stempel und Washi-Tapes noch persönlicher gemacht werden. Handgeschriebene Nachrichten gelten als 40% wertvoller als digitale Nachrichten und können daher besonders viel Freude bereiten.
Personalisiert und mit einem Hauch von Humor sorgen lustige Neujahrswünsche für eine angenehme Überraschung und gute Stimmung bei deinen Verwandten und Bekannten. Also lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Grüße so, dass sie Freude und Optimismus verbreiten!
Neue Jahr Witze und ihre Adressaten
Das neue Jahr ist eine Gelegenheit, Freunde, Familie und Kollegen mit etwas Humor zu erfreuen. Mit den richtigen Witzen kann man die festliche Stimmung heben und lustige Festmomente schaffen. Interessanterweise bevorzugen 30% der Menschen humorvolle Weihnachtswünsche, während 70% eine feierliche Ansprache bevorzugen. Hier sind einige neue Jahr Witze, die verschiedene Altersgruppen und Situationen ansprechen.
Witze für verschiedene Altersgruppen
Witze für Kinder können einfache und nette Pointen enthalten, während Witze für Jugendliche und Erwachsene oft komplexer und thematisch vielseitiger sind. Es ist wichtig, den richtigen Ton zu treffen, um lustige Festmomente zu kreieren.
- Für Kinder: „Warum sind Geister schlechte Lügner? Weil man durch sie hindurchsieht!”
- Für Jugendliche: „Warum war das Mathebuch traurig? Weil es zu viele Probleme hatte.”
- Für Erwachsene: „Mein Neujahrsvorsatz ist 1080p.” (ein Wortspiel mit der Bildschirmauflösung 1080p).
Witze für verschiedene Situationen
Je nach Situation können Witze sehr unterschiedlich wirken. Ob bei der Arbeit, in der Familie oder unter Freunden, es gibt für jede Gelegenheit den passenden neuen Jahr Witz.
- Bei der Arbeit: „Warum hat das Büro einen Kaugummi gekauft? Damit es immer geschäftig aussieht!”
- In der Familie: „Was macht der Schneemann im Fitnessstudio? Schneekarate!”
- Unter Freunden: „Warum ging die Tomate nicht zum Silvesterball? Sie hatte keinen Ketchup!”
Durch die richtige Auswahl von Witzen kann jeder das neue Jahr mit einem Lächeln beginnen und den Moment genießen. Humorvolle Neujahrswünsche betonen oft die Themen Glück, Gesundheit und positive Veränderungen, die viele Menschen im neuen Jahr erwarten.
Die besten humorvollen Sprüche für 2023
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und es ist Zeit, neue Rutsch Sprüche zu sammeln. Ein humorvoller Jahreswechsel bringt nicht nur Freude, sondern bietet auch Gelegenheit, sich kreativ zu zeigen. Warum nicht die Tradition durch einige der besten humorvollen Sprüche für das Jahr 2023 aufpeppen?
Ein humorvoller Jahreswechsel kann durch besonders kreative und unterhaltsame Sprüche gelingen:
- „365 neue Tage, 365 neue Chancen, 365 beste Wünsche für das neue Jahr.“
- „Ich brauche keine guten Vorsätze. Die alten sind praktisch noch unangetastet!“
- „Prosit Neujahr und mögen deine guten Vorsätze deinen Kater überdauern.“
- „Das neue Jahr kommt, also schnapp dir ein Glas und lass uns auf neue Abenteuer anstoßen.“
- „Die besten Dinge kommen in kleinen Paketen. Willkommen, 2023!“
- „Neues Jahr, neuer Wahnsinn! Lass uns die Fahrt genießen.“
- „Ein neuer Rutsch ins Jahr voller Lachen, Liebe und unvergesslicher Momente.“
- „Lass uns 2023 so angehen, wie wir es meinen – mit einer Prise Humor und einer Tonne Träumen.“
- „Neues Jahr, neue Möglichkeiten. Lass uns die Welt erschüttern mit unserem Lachen.“
- „Ein humorvoller Jahreswechsel bringt Glück für die nächsten 12 Monate, 52 Wochen, 8.760 Stunden, 525.600 Minuten und 31.536.000 Sekunden.“
Am besten, Sie teilen diese neuen Rutsch Sprüche über WhatsApp oder in einer humorvollen Neujahrskarte. Der Vorteil der digitalen Kommunikation liegt klar auf der Hand, wie eine Umfrage zeigt – viele Menschen bevorzugen den schnellen und persönlichen Kontakt über WhatsApp zu den Feiertagen. Auch sind 80% der Unternehmen der Meinung, dass persönliche Neujahrsgrüße ein Zeichen der Wertschätzung und Motivation sind.
Wenn Sie sich für humorvolle Neujahrsgrüße entscheiden, denken Sie daran, es authentisch und herzlich zu halten. Schließlich macht ein Lachen das Leben viel leichter und verbessert die Stimmung. Also, auf ein gelungenes 2023 mit den besten humorvollen Sprüchen – mögen sie Freude und Glück bringen!
Wie man lustige Neujahrswünsche persönlich macht
Neujahrswünsche können auf verschiedene Weisen übermittelt werden, doch persönliche Neujahrswünsche bringen eine ganz besondere Bedeutung mit sich. Dies betrifft insbesondere traditionelle Grüße wie „Guten Rutsch„, die idealerweise bis zum 6. Januar verschickt werden. Lustige und individuell personalisierte Glückwünsche können sowohl Freude bereiten als auch die Bindung zu Freunden und Familie stärken.
Tipps für individuelle Glückwünsche
Um persönliche Neujahrswünsche besonders humorvoll und einzigartig zu gestalten, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden:
- Persönliche Anekdoten: Integriere kleine Geschichten oder Insiderwitze, die nur du und der Empfänger verstehen.
- Kreative Formulierungen: Vermeide Standardfloskeln und nutze originelle Ausdrücke, um deine Botschaft lebendig und unterhaltsam zu machen.
- Emotionen zeigen: Drücke ehrlich deine Wertschätzung und die Bedeutung der Person für dich aus. Dies kann den Wunsch sehr viel bedeutsamer machen.
Beispiele und Vorlagen
Hier sind einige Beispiele und Vorlagen, um deine individuellen Glückwünsche zu inspirieren:
- Lieber Max, ich wünsche dir, dass 2023 genauso aufregend wird wie unsere Silvesterparty letztes Jahr! Möge dein Jahr voller Lachanfälle und kleiner Abenteuer sein.
- Liebes Team, auf ein erfolgreiches und humorvolles neues Jahr! Lasst uns gemeinsam wachsen und viele lustige Momente erleben. Alles Gute für 2023!
- Hey Sarah, ich hoffe, das neue Jahr bringt dir genauso viel Freude, wie der Anblick von Silvesterkrapfen es tut! Bleib wie du bist und genieße jeden Moment.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie persönliche Anmerkungen und humorvolle Elemente kombiniert werden können, um unvergessliche und individuelle Glückwünsche zu kreieren. In einer Zeit, in der digitale Plattformen wie WhatsApp und soziale Medien dominieren, ist es umso wichtiger, auf kreative und persönliche Weise Neujahrswünsche zu gestalten. Eine Umfrage zeigt, dass 85% der Menschen es begrüßen, persönliche Nachrichten zu erhalten, was die Bedeutung solcher individuellen Anliegen hervorhebt.
Witzige Silvester Traditionen aus aller Welt
Der Jahreswechsel wird in vielen Kulturen auf der ganzen Welt mit einzigartigen und oft witzigen Silvester Traditionen gefeiert. Diese internationalen Neujahrsbräuche sind nicht nur interessant, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, Neujahr mit einem Schmunzeln zu beginnen.
Silvester in Deutschland
In Deutschland gehören Fondue und Raclette zu den beliebtesten Silvesteressen. Eine weitere bekannte Tradition ist das Bleigießen, das nun mit Zinn oder Wachs gemacht wird, um in die Zukunft zu schauen. Um Mitternacht schauen die Deutschen traditionell „Dinner for One“ und stoßen um punkt 00:00 Uhr mit Sekt an. Diese humorvollen Bräuche sorgen jedes Jahr für Heiterkeit und Vorfreude.
Besondere Bräuche weltweit
Die internationalen Neujahrsbräuche sind genauso vielfältig und spannend wie die deutschen. In Argentinien essen die Menschen zum Beispiel um Mitternacht zwölf Weintrauben – eine für jeden Glockenschlag. In Japan werden zur gleichen Zeit die Tempelglocken 108 Mal geläutet, um alle Übel des vergangenen Jahres zu vertreiben. Ein weiterer interessanter Brauch kommt aus Brasilien, wo Blumen ins Meer geworfen werden; natürlich hofft man, dass sie untergehen, da dies als gutes Omen gilt.
Auch in Europa finden sich faszinierende Traditionen. In Spanien essen die Menschen, wie in Argentinien, ebenfalls zwölf Weintrauben um Mitternacht, allerdings gibt es die Trauben hier fix und fertig in Dosen im Supermarkt. In Dänemark ist es üblich, alte Teller vor der Tür von Freunden und Familie zu zerschlagen, um Glück für das neue Jahr zu wünschen. Frankreich begrüßt das neue Jahr mit einem feierlichen Abendessen mit Freunden und einem Glas Champagner.
Ob es nun witzige Silvester Traditionen in Deutschland oder internationale Neujahrsbräuche sind, jede Kultur hat ihre einzigartigen Wege, den Jahreswechsel zu feiern. Diese Traditionen machen den Jahreswechsel zu einem unvergesslichen Erlebnis voll Freude und Humor.
Neue Jahr lustige Bilder: Kreative Ideen und Inspirationen
Ein neues Jahr steht vor der Tür und was könnte besser sein, als dieses mit neuen Jahr lustigen Bildern zu begrüßen? Kreative Neujahrsbilder sind eine wundervolle Möglichkeit, den Empfängern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und das Jahr positiv zu beginnen. Damit Ihre visuellen Grüße in Erinnerung bleiben, lassen wir uns von verschiedenen erfolgreichen und bewährten Ideen inspirieren.
Unter den Millionen von Karten, die jährlich von Diensten wie Fizzer verschickt werden, haben humorvolle Grußkarten einen festen Platz. Studien zeigen, dass 99 % der Grußkarten mit humorvollem Text mit einem großen Lächeln empfangen werden. Nutzen Sie originelle Glückwünsche, um Ihre Empfänger zu überraschen. Was besonders gut ankommt, sind Imprim’Vert-zertifizierte Karten, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich sind.
Ein weiterer Trend sind die Neujahrswünsche via WhatsApp und Co. Mit bis zu 2 Milliarden Nachrichten täglich allein in Deutschland, haben Messaging-Dienste wie WhatsApp eine enorme Bedeutung für den Versand von neue Jahr lustigen Bildern. Die Broadcast-Funktion und planbare Nachrichten-Apps wie „Do It Later – Message Automation“ oder „SMS Scheduler – Auto Reminder“ erlauben es, Neujahrsgrüße zur perfekten Zeit zu verschicken – ohne dabei überlastete Server zu riskieren.
Nicht zu vergessen ist die wachsende Beliebtheit von Emojis, die emotionale Beiträge noch unterhaltsamer und wirkungsvoller gestalten. Mit kreativen Neujahrsbildern, die geschickt Emojis und humorvolle Sprüche kombinieren, gelingt es Ihnen sicherlich, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Starten Sie also mit neuen Jahr lustigen Bildern und kreative Neujahrsbilder ins Jahr! Schaffen Sie positive Momente, die Ihre Freunde und Familie lange in Erinnerung behalten werden.