Die besten lustigen Filme auf Netflix

Netflix bietet eine breite Auswahl an lustigen Filme, die garantiert für gute Laune sorgen. Egal, ob du Klassiker oder neue Produktion bevorzugst, hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Von zeitlosen Meisterwerken wie „Das Leben des Brian“ bis hin zu modernen Hits wie „Don’t Look Up“, die Filmempfehlungen auf Netflix enttäuschen nie. Mach dich bereit für eine abwechslungsreiche unterhaltung, die deine Lachmuskeln trainieren wird.

Wichtige Erkenntnisse

  • Netflix bietet eine Vielzahl an Klassikern und modernen Komödien.
  • „Das Leben des Brian“ und „Die Ritter der Kokosnuss“ sind echte Klassiker der Monty Python Sammlung.
  • „Hangover“ ist bekannt für seinen chaotischen Plot und seine Fortsetzungen.
  • „Ziemlich beste Freunde“ kombiniert berührende Geschichten mit Humor.
  • Lachen ist wirklich die beste Medizin, perfekt für gute Laune.

Das Leben des Brian

„Das Leben des Brian“ von Monty Python ist einer der ikonischsten britischen Komödien der 80er Jahre und zeichnet sich durch seinen scharfen Witz und seine satirische Betrachtung religiöser und historischer Themen aus. Dieser Kultfilm, der 1979 veröffentlicht wurde, bleibt trotz seiner Kontroversen ein Dauerbrenner und ein Muss für Liebhaber des Humors. Ein besonderer Höhepunkt der Popularität war, als das Lied „Always Look on the Bright Side of Life“ Jahrzehnte nach der Veröffentlichung zu einem Top 10 Hit wurde.

Monty Python

Handlung

Die Handlung dreht sich um Brian Cohen, einen jungen Mann, der zufällig am selben Tag wie Jesus in der Nachbarschaft geboren wird. Brian wird sein ganzes Leben lang mit dem Messias verwechselt, was zu zahlreichen Missverständnissen und komischen Situationen führt. Von seiner glücklosen Mitgliedschaft bei einer politischen Widerstandsgruppe bis hin zu seiner ungewollten Rolle als Prophet, zieht „Das Leben des Brian“ nahtlos die Parallelen zwischen den biblischen Erzählungen und der modernen Welt, was diesen Film zu einem wahren Meisterwerk unter den Komödien macht.

Warum du es sehen solltest

Dieser Film steht auf der Muss-Liste für jeden, der sich für klassische Komödien interessiert. Monty Python hat es geschafft, ernste Themen mit viel Humor zu verpacken und dabei bleibt keine Ikone und kein Tabu unverschont. Die Tatsache, dass sechs Mitglieder von Monty Python am Drehbuch mitgearbeitet haben, spricht für die Qualität und den einzigartigen Stil der Komik. Hinzu kommt, dass der Film heutzutage noch auf Netflix gestreamt werden kann, was seine populäre und zeitlose Natur unterstreicht. „Das Leben des Brian“ ist nicht nur ein Kultfilm, sondern auch eine sozialkritische Satire, die durch ihre kluge Inszenierung und ihren scharfsinnigen Humor besticht.

Hangover

„Hangover“ (2009) ist einer der bekanntesten lustigen Filme Netflix und erzählt die Geschichte eines chaotischen Junggesellenabschieds in Las Vegas. Mit Bradley Cooper in einer der Hauptrollen hat sich dieser Film als Kultkomödie etabliert und bietet zahlreiche komische Momente, die sowohl neue Zuschauer als auch eingefleischte Fans immer wieder zum Lachen bringen.

Handlung

Die Handlung von „Hangover“ dreht sich um eine Gruppe von Freunden, die nach Las Vegas reisen, um den Junggesellenabschied von Doug zu feiern. Am Morgen nach der wilden Party wachen sie in einem völlig verwüsteten Hotelzimmer auf und können sich an nichts erinnern. Der Bräutigam fehlt und das Trio – bestehend aus Phil (Bradley Cooper), Stu und Alan – muss die Nacht rekonstruieren, um Doug zu finden und rechtzeitig zu seiner Hochzeit zurückzukehren. Dabei geraten sie in urkomische und absurde Situationen, die den Film so unterhaltsam machen.

lustige filme netflix

Besondere Momente

Einige der denkwürdigsten Szenen in „Hangover“ beinhalten das Finden eines Tigers im Badezimmer, das Kennenlernen von Mike Tyson und die unerwartete Entdeckung von Stu’s Heirat mit einer Stripperin. Diese Momente haben sich in das kollektive Gedächtnis der Zuschauer eingebrannt und tragen zur bleibenden Popularität des Films bei. Die einzigartigen filmvorschläge und die Chemie zwischen den Hauptdarstellern machen „Hangover“ zu einer unvergesslichen Komödie. Wer auf der Suche nach unterhaltsamen, chaotischen und lustige filme Netflix ist, sollte sich diesen Klassiker nicht entgehen lassen.

Beste Komödien Netflix: „Yes Day“

„Yes Day“ ist eine Familienkomödie, die am 12. März 2021 auf Netflix veröffentlicht wurde. Mit Jennifer Garner in der Hauptrolle erleben die Zuschauer eine amüsante Geschichte voller liebevoller Momente und lustiger Abenteuer. Der Film basiert auf einem Kinderbuch von Amy Krouse Rosenthal und Tom Lichtenheld und ist vom Familienalltag inspiriert.

lustige Abenteuer

Handlung

Im Mittelpunkt von „Yes Day“ steht eine Familie, die beschließt, einen ganzen Tag lang zu allem „Ja“ zu sagen. Das führt sie durch eine Reihe von unvergesslichen und lustigen Abenteuern, welche die Bindung innerhalb der Familie stärken. Jennifer Garner spielt die gestresste Mutter Allison, die oft als „Spaßverderberin“ wahrgenommen wird, aber versucht, ihrer Familie einen besonderen Tag zu schenken.

Auch Regisseur Miguel Arteta, bekannt für Filme wie „The Good Girl“ und „Die Coopers“, bringt seine Erfahrung im familienfreundlichen Genre ein. Das Ensemble umfasst zudem Edgar Ramirez und die jungen Darsteller Jenna Ortega, Julian Lerner und Everly Carganilla, die das turbulente Familienleben perfekt darstellen.

Die besten lustigen Filme netflix

Netflix ist die Heimat vieler witziger Filme, die eine breite Palette an Humor von slapstick bis zu feinsinnigen Komödien abdecken. Perfekt für eine gelungene Filmnacht mit Freunden oder Familie, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt werden 12 Komödien auf Netflix vorgestellt, die mit Sicherheit für gute Laune sorgen.

lustige Filmnacht

Ein herausragendes Beispiel ist „Fack Ju Göhte“. Diese Komödie lockte 2013 über 7 Millionen Besucher:innen in die deutschen Kinos und bleibt ein Publikumsliebling. Ebenso beeindruckend ist „Knives Out“, der 2019 zum Überraschungshit des Jahres wurde und zu den besten Komödien auf Netflix zählt.

Wer auf der Suche nach anspruchsvolleren Humor ist, sollte „Lady Bird“ nicht verpassen. Dieser Film wurde mit fünf Oscars nominiert und erhielt sowohl von Publikum als auch von Kritikern positive Bewertungen. Besonders die Kritiker:innen-Plattform „Rotten Tomatoes“ wird häufig als richtungsweisend für die besten Filme Hollywoods genannt.

Für die nächste lustige Filmnacht zu Hause dürfen moderne Highlights wie „Do Revenge“, eine Jugendkomödie, die Anspielungen auf 90er-Kultfilme enthält, nicht fehlen. Auch Klassiker wie „Ziemlich beste Freunde“ zeigen eindrucksvoll, wie wichtig Freundschaft und Unterhaltung auf der Leinwand sein können. Diese Filme bieten nicht nur Humor, sondern auch wertvolle Lebenslektionen.

Schließlich gehören Filme wie „Die Hochzeit unserer besten Freunde“ zu den Besten, mit eindrucksvollen Darstellungen von Beziehungen und den Herausforderungen des Lebens. Hier ist Streaming definitiv die beste Option, um eine Vielzahl von Genres und Erzählungen im Komfort des eigenen Zuhauses zu entdecken.

Brügge sehen… und sterben?

„Brügge sehen… und sterben?“ ist eine Kult-Dramedy, die 2008 unter der Regie von Martin McDonagh veröffentlicht wurde. Der Film kombiniert schwarzen Humor mit Thriller-Elementen und erzählt die Geschichte von zwei Auftragskillern. Brendan Gleeson und Colin Farrell liefern in ihren Hauptrollen beeindruckende darstellerische Leistungen ab und schaffen es, die Zuschauer von Beginn an zu fesseln.

Kult-Dramedy

Bei Produktionskosten von 15 Millionen US-Dollar generierte der Film weltweit Einnahmen in Höhe von 33 Millionen US-Dollar, darunter 9,6 Millionen US-Dollar aus Großbritannien und 7,8 Millionen US-Dollar aus den USA. In Deutschland erreichte der Film Einnahmen von 2,5 Millionen US-Dollar.

„Brügge sehen… und sterben?“ feierte seine Erstaufführung beim Sundance Film Festival am 17. Januar 2008 und wurde ab dem 8. Februar 2008 in den USA eingeschränkt veröffentlicht. Der Kinostart in Großbritannien folgte am 18. April 2008, während die deutsche Premiere am 15. Mai 2008 stattfand. Die DVD wurde in Deutschland am 24. November 2008 veröffentlicht.

Mit einer Laufzeit von 107 Minuten und einer Altersfreigabe ab 16 Jahren (FSK 16) erhielt der Film positive Kritiken. Auf Rotten Tomatoes erzielte er eine Bewertung von 84%, während er auf Metacritic einen Score von 67/100 erreichte. Colin Farrell wurde für seine herausragende Leistung mit dem Golden Globe ausgezeichnet, und der Film erhielt Nominierungen für den British Independent Film Award sowie für den Oscar in der Kategorie „Bestes Originaldrehbuch“.

Die einzigartige Mischung aus schwarzem Humor und einer packenden Storyline macht „Brügge sehen… und sterben?“ zu einer unvergesslichen Kult-Dramedy. Die Darbietungen von Brendan Gleeson und Colin Farrell tragen wesentlich zum Erfolg des Films bei und verleihen ihm die nötige Tiefe und emotionale Bandbreite. Wer sich auf eine düstere, aber zugleich humorvolle Reise nach Brügge einlassen möchte, sollte diesen Film nicht verpassen.

The Babysitter

„The Babysitter“ ist eine Splatter-Komödie, die schwarzen Humor mit Horrorelementen kombiniert. Dieser Netflix Original Film erzählt die Geschichte von Cole Johnson, einem jungen Teenager, der herausfindet, dass seine scheinbar perfekte Babysitterin, Bee, eine mörderische satanistische Sekte anführt. Der 2017 erschienene Film bietet eine Mischung aus unerwarteten Wendungen und humorvollen Momenten, die besonders durch die cleveren Dialoge und die dynamische Erzählweise hervorstechen.

Splatter-Komödie

Handlung

In „The Babysitter“ beginnt alles wie ein typischer Abend für Cole. Doch als er beschließt, nicht zu schlafen und seine Babysitterin auszuspionieren, entdeckt er ihre dunklen Geheimnisse. Während sie und ihre Freunde einen satanischen Ritualmord ausführen, findet Cole sich in einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel wieder. Mit schwarzem Humor und Splatter-Effekten sorgt der Film für eine aufregende und zugleich humorvolle Atmosphäre.

Einzigartiger Humor

Was „The Babysitter“ besonders ausmacht, ist der einzigartige Humor, der den Film durchzieht. Regisseur McG und Drehbuchautor Brian Duffield schaffen es, mit viel schwarzem Humor und überzogenen Szenen eine heitere Stimmung zu erzeugen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren, insbesondere zwischen Cole und Bee, sind gespickt mit witzigen und oft überraschend tiefgründigen Momenten. Diese Kombination aus Horror und Humor macht „The Babysitter“ zu einem bemerkenswerten Netflix Original, das sich von anderen Genre-Vertretern abhebt.

Isn’t It Romantic

In dieser einfallsreichen Romantic Comedy erfährt Rebel Wilsons Charakter, wie es ist, in einer Parodie einer romantischen Komödie gefangen zu sein. Mit Witz und Kreativität wird das Genre aufs Korn genommen, wobei die Filmklischees auf eine frische Weise dargestellt werden.

Handlung

Rebel Wilson spielt Natalie, eine zynische Architektin, die durch ein traumatisches Erlebnis die Welt aus einer völlig neuen Perspektive sieht. Plötzlich findet sie sich in einer perfekten, glitzernden Romantic Comedy wieder, die alle typischen Klischees dieses Genres enthält.

Von übertrieben romantischen Begegnungen bis hin zu kitschigen Musiknummern erlebt Natalie eine bizarre und unterhaltsame Abenteuerreise. Sie navigiert durch Liebestriaden mit gutaussehenden Männern wie Liam Hemsworth und Adam Devine.

Spezielle Aspekte

Ein Merkmal, das Isn’t It Romantic besonders macht, ist seine Fähigkeit, sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Der Film parodiert Herangehensweisen, die häufig in Liebeskomödien vorkommen, und bietet dabei eine erfrischend neue Sichtweise. Mit einem Produktionsbudget von rund 30 Millionen US-Dollar und Einnahmen in den USA von 44 Millionen US-Dollar hat der Film bewiesen, dass selbst eine Parodie erfolgreich sein kann.

Die fast 90 Minuten lange Rom-Com erhielt auf Rotten Tomatoes eine Bewertung von 70 % und auf Metacritic einen Wert von 60/100. Der Erfolg zeigt sich auch im Zuschauer-Rating: Der Film hat auf Netflix eine durchschnittliche Nutzerbewertung von 3.2 aus 5.

Rebel Wilsons Darstellung hat maßgeblich zur humorvollen Atmosphäre beigetragen, und die Chemie zwischen den Hauptdarstellern wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen geschätzt. Für Fans des Genres und für diejenigen, die auf der Suche nach einem leichten, unterhaltsamen Film sind, bietet Isn’t It Romantic genau das Richtige.

Ziemlich beste Freunde

Ziemlich beste Freunde ist eine bewegende französische Komödie von 2011, die zu einem wahren Kultfilm geworden ist. Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt der Film die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem gelähmten Aristokraten Philippe Pozzo di Borgo und seinem Pfleger aus den Vorstädten, Driss, gespielt von Omar Sy.

Handlung

Die Geschichte beginnt mit Philippe (François Cluzet), der nach einem Paragliding-Unfall zum Tetraplegiker wird. Er sucht einen Pflegehelfer und entscheidet sich überraschend für Driss (Omar Sy), einen jungen Mann aus dem sozialen Brennpunkt. Trotz der offensichtlichen Unterschiede entwickelt sich zwischen den beiden Männern eine tiefe Freundschaft, die von Humor, Respekt und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Die Kombination aus Drama und Leichtigkeit macht diese französische Komödie zu einem Meisterwerk.

Kulturelle Bedeutung

Ziemlich beste Freunde hat eine immense kulturelle Bedeutung erlangt. Der Film zeigt, wie Freundschaft und Akzeptanz soziale und körperliche Barrieren überwinden können. Er hat weltweit das Publikum berührt und Omar Sy wurde international bekannt. Der Erfolg des Films reflektiert sich nicht nur in hohen Zuschauerzahlen und positiven Kritiken, sondern auch in seinem IMDb-Rating von 8.5, was den Status des Films als Kultfilm unterstreicht. Diese herzerwärmende französische Komödie bleibt ein Muss für jeden Filmfan.

Die Geldwäscherei

Der Film „Die Geldwäscherei“ wurde am 18. Oktober 2019 auf Netflix veröffentlicht. Diese schwarze Komödie unter der Regie von Steven Soderbergh beleuchtet die ernsten Themen der Panama Papers und bringt sie dem Publikum auf unterhaltsame Weise nahe. Mit einer Mischung aus satirischem Witz und packender Handlung schafft es der Film, die Zuschauer sowohl zu fesseln als auch zum Nachdenken anzuregen.

Handlung

Die Geschichte dreht sich um Ellen Martin, verkörpert von Meryl Streep, die durch eine Reihe schockierender Enthüllungen über die Praktiken der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca stolpert. Diese Kanzlei half über viele Jahre hinweg bei der Gründung von Hunderttausenden von Offshore-Firmen. Die Panama Papers, veröffentlicht 2016, enthüllten die Machenschaften der Kanzlei und führten zu weitreichenden Ermittlungen und politischen Konsequenzen weltweit.

Sehenswerte Elemente

Steven Soderbergh gelingt es meisterhaft, den Film mit scharfsinnigem Humor und einer Vielzahl von prominenten Schauspielern wie Gary Oldman und Antonio Banderas zu besetzen. Die facettenreiche Darstellungsweise ermöglicht es dem Zuschauer, die Komplexität des Themas zu verstehen und dabei dennoch unterhalten zu werden. Besonders beeindruckend sind die Episoden, die verschiedene Aspekte der Geschichte von Ellen Martin und anderen Figuren verknüpfen.

Die Veröffentlichung der Panama Papers durch die Süddeutsche Zeitung im April 2016 führte zu einem Erdbeben auf dem Finanzmarkt und politischen Umwälzungen, wie dem Rücktritt des isländischen Ministerpräsidenten und der Amtsenthebung des pakistanischen Premierministers. Die Kanzlei Mossack Fonseca stellte 2018 ihre Arbeit ein, und gegen die Gründer Jürgen Mossack und Ramón Fonseca Mora wird bis heute weiter ermittelt.

Murder Mystery

In der Krimi-Komödie „Murder Mystery“ parodiert Adam Sandler klassische Detektivgeschichten und bietet eine humorvolle und spannende Handlung, in der ein New Yorker Ehepaar unverhofft in einen internationalen Mordfall verwickelt wird. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern Adam Sandler und Jennifer Aniston trägt wesentlich zum Unterhaltungswert des Films bei.

Handlung

Als ein New Yorker Polizist und seine Frau, gespielt von Adam Sandler und Jennifer Aniston, während ihres lang geplanten Europa-Urlaubs den exzentrischen Milliardär Malcolm Quince treffen, wird ihr entspanntes Abenteuer bald in eine wilde Mordermittlung verwandelt. Als Quince ermordet wird, werden sie die Hauptverdächtigen im Fall. Während sie versuchen, ihren Namen reinzuwaschen, navigieren sie durch eine Vielzahl von verdächtigen Charakteren und bieten dabei komödiantische Einlagen und unerwartete Wendungen.

Warum es sehenswert ist

Einer der Hauptgründe, warum „Murder Mystery“ so unterhaltsam ist, liegt in der überzeugenden Dynamik zwischen Adam Sandler und Jennifer Aniston. Ihre Zusammenarbeit bringt eine besondere Energie in den Film, die Zuschauer fesselt und begeistert. Zudem kombiniert der Film klassische Elemente der Krimi-Komödie mit modernen Actionsequenzen, die an „James Bond“ erinnern. Diese Mischung aus Humor und Spannung stellt sicher, dass die Zuschauer nie das Interesse verlieren. „Murder Mystery“ war auch ein bedeutender Erfolg für Netflix, was zu einer Fortsetzung führte, die im März 2023 veröffentlicht wurde.

Don’t Look Up

‚Don’t Look Up‘, ein globaler Krisenfilm von Adam McKay, bietet eine scharfsinnige Satire auf die Reaktionen der Menschheit auf eine bevorstehende Katastrophe. Die Handlung dreht sich um zwei Astronomen, gespielt von Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence, die versuchen, die Welt vor einem herannahenden Kometen zu warnen, der in sechs Monaten die Erde treffen wird. Mit einem Durchmesser von neun Kilometern wäre der Komet so groß wie der Mount Everest und würde totale Zerstörung verursachen. Trotz wissenschaftlicher Beweise mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,78 Prozent, dass der Komet die Erde trifft, stößt ihre Warnung auf institutionelle Dummheit, Ignoranz und Profitgier.

Besonders hervorzuheben ist das hochkarätige Staraufgebot des Films. Neben Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence spielen auch Meryl Streep, Cate Blanchett, Jonah Hill und Timothée Chalamet bedeutende Rollen. Dieses All-Star-Ensemble glänzt in seiner Darstellung einer oberflächlichen Medienlandschaft und politischen Inkompetenz, die sich weigert, die Gefahr ernst zu nehmen. Selbst die US-Präsidentin, gespielt von Meryl Streep, zeigt offen ihre Ignoranz gegenüber den wissenschaftlichen Warnungen. Unterstützt wird sie von ihrem Berater-Sohn, der genauso gleichgültig agiert.

Der Film, der am 24. Dezember 2021 weltweit auf Netflix veröffentlicht wurde, erhielt gemischte Kritiken. Bei Rotten Tomatoes erzielte ‚Don’t Look Up‘ eine Kritikerbewertung von 55% und einen Metascore von 49/100 auf Metacritic. Trotz dieser durchwachsenen Resonanz war der Film erfolgreich und erhielt mehrere Nominierungen, darunter vier Oscar-Nominierungen und Auszeichnungen von der Detroit Film Critics Society für das beste Originaldrehbuch. Auch das American Film Institute und das National Board of Review nahmen den Film in ihre Top Ten des Jahres 2021 auf.